Am 9. April war es endlich soweit: Wiens erster Abendmarkt am Karlsplatz – „Der Markt der Erde“ eröffnete die Marktsaison im Karls Garten.

Zum ersten Mal übersiedelte der in Parndorf ansässige Markt in den Karls Garten, wo viele Besucher bei bestem Wetter nicht nur die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen konnten, sondern auch ein großes Angebot an regionalen Schmanckerln vorfanden. Und das Beste daran war, dass man noch bis spät in den Abend hinein seine Einkäufe erledigen und den kleinen Hunger stillen konnte. Appetit bekam man beim Schlendern auf jedem Fall!

Bei der großen Auswahl gab es einiges zu probieren und zu kaufen: von Apfelchips und anderen Apfelerzeugnissen direkt vom Obstbau Leeb über Bio-Gemüse und Eingelegtem des Biohof Anna bis Käse, Wurst und Eier unterschiedlicher regionaler Bauer (das Verzeichnis findet ihr weiter unten) war alles dabei.

Natürlich durften auch andere Naturprodukte wie Seife und Kosmetik nicht fehlen, welche von der Manufaktur Natura Nobile nach alter Tradition in Handarbeit gefertigt werden. Besonders beliebt waren auch die fangfrischen Speisefische aus eigener Teichhaltung des Gut Dornau.

Alle Naschkatzen durften sich besonders über die Mehlspeisen der Bio-Bäckerei Waldherr und die Schokoladen-Spezialitäten sowie Fruchtaufstriche von „Schoko & Co.“ und „DAZU“ gefreut haben.

„Biotiger“ hatte neben selbstgemachten Chutneys und Aufstrichen außerdem ganz besondere Pflanzen-Sortenraritäten und Setzlinge für den eigenen Grünen Daumen dabei.

 

Das Karls Garten Team war natürlich mit einem eigenem Stand vertreten und stand Rede und Antwort zum Thema Urban Gardening in Wien. Neben Infomaterial konnte man außerdem gegen eine Spende für den Verein unsere feschen Karls Garten Beuteln erstehen und gleich seine Einkäufe verstauen. Nicht nur schön, sondern auch praktisch!

Wir haben uns sehr über das rege Interesse an unserer Arbeit und die vielen begeisterten Markt Besucher gefreut!

 

Der Markt der Erde findet ab sofort monatlich bis Oktober, jeden 2. Donnerstag im Monat von 16 bis 21 Uhr statt (Achtung: August ist Sommerpause!).

Wir freuen uns auf euch!

Erzeuger:
ALLES APFEL – St. Andrä/Zicksee, Bgld.
BIO-GEMÜSEHOF ANNA W. ANDERT – Pamhagen, Bgl.
BIO-SCHAF RASER – Pachfurth, NÖ
BIOTIGER – Neusiedl/See, Bgld.
DAZU – Lackendorf, Bgld.
DENISE BÄCKERIN – Pitten, NÖ
EDELKIRSCHE – Breitenbrunn, Bgld
GUT DORNAU – Leobersdorf, NÖ
NATURANOBILE – Unterolberndorf, NÖ
ROUGHCUTBLOG – Wien
SCHOKO UND SO – Bruck/Leitha, NÖ
VOLLKORN-BIO-BÄCKEREI WALDHERR – Kleinhöflein, Bgld
ZIEGENLIEBE M.LIEHL – Parndorf, Bgld


Verfasst am März 18, 2015

Pflanzenfreundschaften

Schwerpunkt 2017
Tipps findest du hier und im Karls Garten.

Mehr Informationen

Forschung

Der Verein Karls Garten sucht motivierte StudentInnen, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit zu einem ausgewählten Thema im Karls Garten schreiben möchten.

Mehr Informationen